Schlagwort: Presseaussendung
-
Karas zu Verbriefungen: „Medizin für Erholung nach Corona“
-
Karas: „Kapitalmarktunion stützt Weg aus der Krise“
-
Karas zum EU-Budget: „Zeit der Ausreden ist vorbei“
-
Karas zu FinCEN-Affäre: „Steuerbetrug und Geldwäsche auf EU-Ebene bekämpfen“
-
Karas zur Lage der EU: „Moria ist nicht einziger Brandherd“
-
„Next Generation EU“ und EU-Langzeitbudget: Nach dem EU-Gipfel ist vor den Verhandlungen mit dem Europaparlament
-
Karas: „Werden eher mehr als weniger Geld brauchen“
-
Karas: „Deutsche Ratspräsidentschaft ist Glücksfall für EU“
-
Karas zu Aufbauplan: ”EU-Kommissare sollen daheim Überzeugungsarbeit leisten”
-
Karas zum Brexit: „Briten müssen sich an Vereinbarungen halten“
-
Neue EU-Bankenregeln für 450 Milliarden Euro frische Kredite
-
Spracherwerb und Spracherziehung: Hilfswerk mahnt geplantes elementarpädagogisches Maßnahmenpaket ein
-
Karas zu Aufbauprogramm: „Viele Segel richtig gesetzt“
-
Karas: “Europaparlament steht für Gewaltenteilung, Transparenz, Kontrolle und Bürgerbeteiligung”
-
Karas gratuliert Caritas-Europa-Präsident Michael Landau
-
Karas: „Europäische Digitalsteuer für den Weg aus der Krise“
-
Hilfswerk zum Tag der Pflege: „Mehr Sicherheit und Anerkennung für Pflegeberufe!“
-
Karas: Gemeinsam aus der Krise – Information schafft Bewusstsein
-
Karas: EU lockert strenge Eigenkapitalregeln der Banken für mehr und raschere Kredite an Haushalte und KMUs
-
Karas zu Corona: „EU-Gipfel ist Lackmustest für Solidarität“
-
Karas: „Sündenbock EU ist kein Allheilmittel gegen Corona“
-
Corona-Krise: Wie finanzieren wir den Auf- und Ausbau unseres Hauses Europa?
-
Corona-Krise: Wie finanzieren wir den Auf- und Ausbau unseres Hauses Europa?
-
Karas: „Corona-Anleihen für die EU-Aufbauhilfe“