Newsletter: Aktuelles zum EU-Haushalt 2021-2027
EU-Budget-Veto von Ungarn und Polen // Was hat das EU-Parlament in den Budgetverhandlungen erreicht? // Die Industriestrategie für Europa
Newsletter Nr. 213: Q&A zu Next Generation EU
In den letzten Wochen haben mich viele Nachrichten zum EU-Aufbauplan „Next Generation EU“ erreicht. Die am öftesten gestellten Fragen habe ich deshalb für Sie in diesem Newsletter zusammengefasst.
Newsletter: Aufbauprogramm #NextGenerationEU
Mein neuer Newsletter zeigt wie das Vorschlagspaket der EU-Kommission überhaupt aussieht und beschäftigt sich mit Fragen wie ‚Wird dadurch eine Verschuldungsunion geschaffen?‘
Newsletter: What is the EU doing to tackle the coronavirus crisis?
The coronavirus is affecting the health of our loved ones and having a profound impact on the economy and our day-to-day professional and private lives.
Newsletter: Was tut die EU in der Coronakrise?
Wir durchleben so noch nie dagewesene Zeiten. Das Coronavirus hat Auswirkungen auf die Gesundheit der Menschen, die uns am Herzen liegen, auf die Wirtschaft, unser Alltags- und Berufsleben.
70. Jahrestag der Schuman-Erklärung
Im Sinne von Schuman sind Kohle & Stahl heute nicht mehr mit freiem Auge sichtbar oder messbar. Es sind immaterielle Stoffe, aber höchst sensibel & begehrt. Der zunehmende Kampf gegeneinander – nicht nur von Nationen & Parteien – gefährdet eine friedvolle Zukunft.
Newsletter: Osterwünsche
Wie jedes Jahr begehen wir auch heuer die Osterfeiertage, wenn auch unter sehr außergewöhnlichen Umständen. Sie finden in einem Ausnahmezustand statt.
Newsletter: EU-Budget für 2021-2027
Rund um den heute beginnenden Sondergipfel der EU-Staats- und Regierungschefs ist das neue EU-Budget für 2021-2027 in aller Munde.
Auf Wiedersehen, Großbritannien!
Mein Newsletter zum Brexit. Was steckte hinter dem Referendum? und wie geht es weiter?
Frohe Weihnachten!
Wieder geht ein Jahr dem Ende zu und bald kehrt Ruhe ein. Ich freue mich wie Sie auf ein Fest im Kreise meiner Familie und Freunde.
Newsletter Nr. 204: 30 Jahre Mauerfall
Themen 30 Jahre MauerfallEröffnung der EuropCom-KonferenzJugendkarlspreisträger aus Österreich
Newsletter Nr. 203: Meine Zuständigkeiten als Vizepräsident des Europäischen Parlaments
Themen Meine Zuständigkeiten als Vizepräsident des Europäischen ParlamentsKaras: „Werden jeden Kommissionskandidaten genau prüfen“Karas: „Große Zustimmung, Vertrauen und Hoffnung in Lagarde“Pressekonferenz der überparteilichen Initiative „Ausbildung statt Abschiebung“
Newsletter Nr. 202: Was hat sich seit der EU-Wahl getan?
Themen Was hat sich seit der EU-Wahl getan?
Newsletter Nr. 201: Rückblick auf eine erfolgreiche Legislaturperiode
Themen Rückblick auf eine erfolgreiche Legislaturperiode
Newsletter Nr. 200: Weihnachten 2018
Themen Österreichische RatspräsidentschaftFortschritte im Bereich Wirtschafts- und WährungspolitikNeuerungen im BinnenmarktWas tut sich im landwirtschaftlichen Bereich?Entwicklungen in der AußenpolitikÖsterreichischer Christbaum ins EU-ParlamentHilfswerk Österreich und WIFO präsentieren neue Pflege-Studie
Newsletter Nr. 198: Österreichische EU-Ratspräsidentschaft
Themen Österreichische EU-Ratspräsidentschaft
Newsletter Nr. 197: Neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Themen Neue EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)Europatag 2018Publikation meiner Dissertation Europawahlen 2019
Newsletter Nr. 195: CETA
Themen Bei CETA sind alle unsere Bedingungen erfüllt – haarscharf an Blamage vorbeigeschrammt.CETA im KurzüberblickVerlieren wir mit CETA den Schutz unserer Standards?Werden wir durch CETA gezwungen unser Wasser zu privatisieren?Warum brauchen wir einen Investorenschutz?Werden mit CETA unsere KMU wettbewerbsmäßig verdrängt?Kommt mit CETA TTIP durch die Hintertür?CETA als Beispiel einer „gefährlichen demokratiepolitischen Entwicklung“
Newsletter Nr. 194: Feuerwaffen
Themen Überarbeitung der Feuerwaffenrichtlinie: Was ist bisher passiert?Was genau hat die Europäische Kommission vorgeschlagen?Wie hat das Europäische Parlament auf den Kommissionsvorschlag reagiert?Meine bisherigen AktivitätenWie geht es nun weiter?
Newsletter Nr. 193: Karas zu politischen Gesprächen in Moskau und beim World Food Programme
Themen Thematisiert: Karas zu politischen Gesprächen in Moskau und beim World Food ProgrammeDiskussion: Bürgerforum des Europäischen ParlamentsAm Gipfel: Karas diskutiert im Rahmen des MediengipfelsZukunft: Vorstellung des Future Business Austria Infrastrukturreports 2016Kultur: Karas lädt Maxi Blaha ins Europäische Parlament einGuter Zweck: Benefiz-Weihnachtsmarkt des Annemarie Imhof Komitees für das Wiener HilfswerkBuchvorstellung: 20 Jahre EU-Mitgliedschaft ÖsterreichsBuchtipp: Gefahr im […]
Newsletter Nr. 192: Sondernewsletter Flüchtlingskrise
Themen Sondernewsletter Flüchtlingsfrage/ Zahlen und Fakten statt VorurteileWelche Schritte hat die EU bis dato gesetzt?1. Bekämpfung der Ursachen2. Sicherung der Außengrenzen3. Legale und sichere Migrationswege4. Gemeinsame Liste sicherer Herkunftsstaaten und Verteilung5. Zusammenarbeit mit der TürkeiFlüchtlingsströme können wir nur gemeinsam bewältigen!
Newsletter Nr. 191: „Europa – wozu?“ – Karas bei Kardinal-König-Gespräch 2015
Themen „Europa – wozu?“ – Karas bei Kardinal-König-Gespräch 2015Landeswallfahrt Niederösterreich: Kameradschaftsbund ehrt KarasForum Alpbach: Europathemen auf hohem NiveauGefahr oder Chance: Karas zu TTIP in Tirol, Niederösterreich und Salzburg20 Jahr Jubiläum: Donau Universität Krems feiert mit dichtem ProgrammNationalrat: Erste Wortmeldung seit 25 JahrenZu Gast: Othmar Karas empfängt Besuchergruppen im Europäischen ParlamentWien wählt: 3 Vorzugsstimmen zu vergeben
Newsletter Nr. 190: Sondernewsletter TTIP
Themen 2/3-Mehrheit für starke TTIP-Position des EuropaparlamentsWorum geht es bei TTIP überhaupt?Erhalt unserer StandardsDienstleistungen im öffentlichen Interesse werden nicht angetastetDen Investorenschutz auf neue Beine gestelltJa zur Zusammenarbeit in RegulierungsfragenTTIP nützt den KMUDie Transparenz weiter ausbauen
Newsletter Nr. 189: Sondernewsletter
Themen Grünes Licht für JunckerplanWer die Entscheidungen über Projekte trifftWoher das Geld für den EFSI stammtNationale Förderbanken als zusätzlicher Hebel für EFSI InvestitionenInvestitionsplattformen bringen neue Möglichkeiten für Start-UpsDas klare „Nein“ zu Atomkraft hat sich durchgesetzt
Newsletter Nr. 188: REFIT: EU-Kommission greift meine Vorschläge für bessere Rechtsetzung auf
Themen REFIT: EU-Kommission greift meine Vorschläge für bessere Rechtsetzung aufZu Gast: Karas besichtigt Einrichtungen des Hilfswerks SalzburgEuropa und seine Regionen: Diskussion in MittersillVöcklamarkt: Diskussion mit Othmar KarasEuropaprogramm: „Glaubt an diese EU!“Globalisierung: Veranstaltungsreihe der Donau-Universität Krems
Newsletter Nr. 187: Karas möchte klaren Reformplan von Athen
Themen Forderung: Karas möchte klaren Reformplan von Athen Europäischer Kartellverband: Diskussionsabend mit Karas und ukrainischer Vertreterin Junckers 315-Mrd.-Investmentplan: EU Parlament diskutiertBilaterale Gespräche: Karas trifft Vertreter anderer Länder in ÖsterreichPersönlich: Karas diskutiert mit Altkalksburger Vereinigung„Hypo Alpe Adria“: Karas befasst EU-Kommission mit dem Fall
Newsletter Nr. 186: „Golden Arrow“ für Othmar Karas
Themen Auszeichnung: „Golden Arrow“ für Othmar KarasRatspräsidentschaft: Lettland übernimmt das kommende HalbjahrSegen: Die drei heiligen Könige zu Gast im Europäischen ParlamentEZB: Othmar Karas auf Arbeitsbesuch in FrankfurtBundesrat: Sonja Zwazl übernimmt PräsidentschaftZell am See: „TTIP – Fluch oder Segen?“Ballsaison: Othmar Karas tanzt durch WienMenschenrechte: Diskussion über die Situation in Russland
Newsletter Nr. 185: Karas führt Gespräche mit russischen Menschenrechtsaktivisten
Themen Dialog: Karas führt Gespräche mit russischen MenschenrechtsaktivistenAuszeichnung: Preise für grenzüberschreitende Projekte in Oberösterreich/BayernEhre: Papst besucht das Europäische ParlamentAnliegen: Die freien Berufe im Blickpunkt der KMU-IntergruppeZukunft: Karas informiert sich über patentierte TechnologieBesuch: Karas empfängt Teilnehmer des CIFE EU-LehrgangsVorstellung: Neues Werk behandelt Literaturgeschichte Österreichs
Newsletter Nr. 184: Othmar Karas erhält Dr. Alois Mock-Europapreis
Themen Auszeichnung: Othmar Karas erhält Dr. Alois Mock-EuropapreisRechtspolitische Abteilungen der WKO zu Gast bei Othmar KarasHilfswerk: Jubiläum mit WiederwahlLUX-Filmabend bringt Europa ins KinoParteitag wählt neuen VorsitzendenVersicherungsvermittlung wieder im Fokus der Debatte
Newsletter Nr. 183: Junckers Kommission geht an den Start
Themen Prüfung bestanden: Junckers Kommission geht an den StartAntrittsbesuch: Türkischer Botschafter zur Gast bei Othmar KarasUhudler: Einsatz für eine WeinraritätNeugründung: Management Club NiederösterreichKontakt: Die EU in St. ValentinEinigung: Russland und Ukraine unterzeichnen Abkommen zum Gasstreit
Newsletter Nr. 182: Rederecht – EU-Abgeordnete sprechen zukünftig im Nationalrat
Themen Rederecht – EU-Abgeordnete sprechen zukünftig im NationalratKonferenz – Verbesserung der Wirtschafts- und FinanzbildungKonzert – Worte und Musik von Conchita Wurst im EPGeburtstag – pro mente Oberösterreich wird 50Das Kreuz – Symbol des Friedens und der VersöhnungÄnderungen beim Pflegegeld – Pflegekonferenz überfälligCasino Matinée – Unterstützung für den Aktionsraum des Wiener HilfswerksVeranstaltungshinweis – Wie das Europa […]
Newsletter Nr. 181: Die neue Legislaturperiode
Themen Die neue Legislaturperiode: Spannende Aufgaben und Themen für die ÖVP DelegationJuncker als Kommissionspräsident: Bedeutet Demokratiesprung für KarasSommerbeginn: Kunst und Kultur am AtterseeRederecht: EU-Abgeordneten sollen im österreichischen Parlament sprechen dürfenKommunale EU-Gespräche: Europa findet in den Gemeinden stattGedankenaustausch: Konferenz des österreichischen und deutschen Sparkassenverbandes
Newsletter Nr. 180: Die EVP ist Wahlsieger. Daher: „Juncker for President!“
Themen Die EVP ist Wahlsieger. Daher: „Juncker for President!“Platz 1 für Othmar Karas auch bei den VorzugsstimmenNeuer Schwung: Manfred Weber zum EVP-Fraktionsvorsitzenden gewähltInside Brüssel Spezial: Wahlanalyse am Tag nach der WahlBesuch: Karas empfängt den tschechischen Vizekanzler in BrüsselNeue Entwicklung: Erstes Globalisierungsforum an der Donau-Universität Krems
Newsletter Nr. 179: Rede: „Für ein besseres Europa!“
Themen Rede: „Für ein besseres Europa!“Es geht um Europa, es geht um Sie!Othmar Karas zu Besuch in TirolBuchpräsentation im Wiener PalmenhausWiener Seniorenbund: Karas beim LandestagBundesländer-Tour: Othmar Karas in VorarlbergIhre Unterstützung: Für Othmar Karas und sein Team!
Newsletter Nr. 178: 30-jähriges Jubiläum der Hainburger „Au-Tiere“
Themen 30-jähriges Jubiläum der Hainburger „Au-Tiere“ mit klarer Botschaft: Die Forderungen von damals sind heute aktueller denn je!„Politics Slam“ und Brainstormen: Am Tag der Arbeit wurde auf der politischen Akademie fleißig gearbeitetKaras und Mikl-Leitner auf den Spuren unserer Geschichte„Tiroler Speck und Linzer Torte statt Chlorhendl und Hormonfleisch“ – Karas und Köstinger zum EU-USA FreihandelsabkommenErstwähler: Othmar […]
Newsletter Nr. 177: Auftakt für ein besseres Europa im Linzer Design Center
Themen Jetzt geht’s los: Auftakt für ein besseres Europa im Linzer Design CenterRotary Club: Othmar Karas referiert zur EU-Wahl 2014Othmar Karas zu Gast beim ÖAAB: Europafest der Arbeit in der JosefstadtBauernbund: Othmar Karas beim traditionellen „O-pen House“Informatives Arbeitsgespräch: Othmar Karas in der Landesfeuerwehrschule TullnOthmar Karas präsentiert ersten unabhängigen In-ternet-Marktplatz für Unternehmensfinanzierungen in Österreich
Newsletter Nr. 176: Bankenunion kommt: Mammutprojekt zum Schutz der Steuerzahler fixiert
Themen Bankenunion kommt: Mammutprojekt zum Schutz der Steuerzahler fixiertKaras in Salzburg: Zu Gast bei den Europa-GemeinderätenKaras: Parlamentarische Arbeitsgruppe legt Ziele für KMU-Politik festLaufen für Europa: Othmar Karas läuft beim Vienna City MarathonFinanzmärkte: EU-Parlament beschränkt HochfrequenzhandelVerkehrs.Logistik.Preis 2014: „Ein erfolgreicheres Europa ist ein vernetzteres Europa.“
Newsletter Nr. 175: EU-Parlamentsvizepräsident Othmar Karas zu Besuch im Nordburgenland
Themen EU-Parlamentsvizepräsident Othmar Karas zu Besuch im NordburgenlandOthmar Karas diskutiert mit 27 Vorstandsdirektoren der niederösterreichischen Sparkassen„Europa neu denken“: EP-Vizepräsident Othmar Karas und Robert Menasse diskutieren in Stift MelkVölkerverständigung in der Praxis – Jerusalemweg: längster FriedenswegSpitzenkandidatenrunde: Karas und Mlinar standen Rede und AntwortSoziale Medien und die Europawahlen 2014
Newsletter Nr. 174: Troika: Riesenerfolg für Karas-Zukunftsmodell
Themen Troika: Riesenerfolg für Karas-ZukunftsmodellJosefitreffen: Karas zu Gast beim traditionellen Treffen des Salzburger WirtschaftsbundesEU-Hauptausschuss: Karas fordert einen „Wiener Konvent“ zur Zukunft der Europäischen UnionHTL Spengergasse: Othmar Karas stellt sich den Fragen von mehr als 100 Schülerinnen und SchülernZukunft trifft Erfahrung – Future meets experience!Jetzt geht’s los: Team Karas und ÖVP präsentieren die KampagneGewinnspiel: OK-Quiz mit […]
Newsletter Nr. 173: Gemeinsam für ein besseres Europa!
Themen Ich lade Sie ein: Gemeinsam für ein besseres Europa!Gastgeber: Konferenz über die Demokratisierung und Stärkung der Rolle gewählter ParlamenteWirtschaftskammer: Karas betont Schlüsselfunkti-on der KMU in der europäischen Wirtschaft„Politik, Macht und Frauen“: Bürgerforum Europa 2020 und OSZE luden zum RoundtableEuropadiskurs: Europäische Werte und eine nah-haltige demokratische EUIm Innenministerium: Besuch der Ausstellung „Krieg an der Wand“
Newsletter Nr. 172: Troika: Othmar Karas präsentiert Zukunftsmodell
Themen Troika: Othmar Karas präsentiert ZukunftsmodellUNO: Besuch des Präsidenten der 68. UN-GeneralversammlungÖAAB: Klausur und NeujahrsempfangSchülerunion: Generationentreff beim „Inside Schülerunion“-AbendRaiffeisen: Karas referiert zur EnergiepolitikEP: Beschluss für strafrechtliche Maßnahmen bei FinanzmarktmissbrauchVeranstaltungshinweis: Roundtable zu „Politik, Macht und Frauen: Die lokale Dimension“ des Bürgerforums Europa 2020
Newsletter Nr. 171: Othmar Karas bleibt auf klarem Kurs: Europa für Österreich besser machen
Themen Othmar Karas bleibt auf klarem Kurs: Europa für Österreich besser machenZusammenarbeit: Karas begrüßt neuen Außenminister Sebastian Kurz im EuropaparlamentBeginn: Karas bei Neujahrsempfang und JahresauftaktFlug: Karas beim Skiflugweltcup am KulmTanz: Karas beim Ball der Wiener WirtschaftVerbesserung: Karas ist mit neuer Versicherungsvermittler-RL zufrieden
Newsletter Nr. 170: Verbraucherschutz steigt mit Bankenregulierung!
Themen Schritt für Schritt: Verbraucherschutz steigt mit Bankenregulierung!Hoch hinaus: Mediengipfel in LechÜber die Grenzen: Schülerinnen und Schüler des BG/BRG Enns in BrüsselGut argumentiert: Karas zu Gast im Debattierclub des AFAWeit gereist: Das Friedenslicht wird heuer zum 25. Mal von Österreich aus verteiltGroße Pläne: Einheitlicher Bankenaufsichts- und Abwicklungsmechanismus sind notwendig
Newsletter Nr. 169: Othmar Karas ist Spitzenkandidat der Pro-Europäer
Themen Europawahl: Othmar Karas ist Spitzenkandidat der Pro-EuropäerTroika: Karas leitet die EvaluierungMalala: Karas trifft die Sacharow-PreisträgerinGratulation: 200. Geburtstag von Adolph KolpingVorarlberg: Karas besucht „das Ländle“Facebook: Europaparlament hat eine Million FansInfokampagne: Richtlinie über ZahlungsverzugCaritas: Amtsübergabe an Michael Landau
Newsletter Nr. 168: Jede Stimme zählt! Wählen kann Europa verändern!
Themen Jede Stimme zählt! Wählen kann Europa verändern!Alpbach: Karas sprach über künftige Herausforderungen für VersicherungsmaklerGewinner: Verleihung des Bürgerpreises 2013Gartenfest und Hügelparkfest: Karas feiert mit dem HilfswerkBankenaufsicht: EU-Bankenunion zur Hälfte fertigKaras: Forschung ist der Treibstoff der Wirtschaft
Newsletter Nr. 167: Griechisches Ratspräsidentschaftsprogramm
Themen TOP-Aktuell: Griechisches RatspräsidentschaftsprogrammSoziales: 24-Stundenbetreuung und Valorisierung des PflegegeldesBozen: Ein Europäischer MittsommerabendSommerferien: Bundestag der SchülerunionEuropagespräch: Rotary Clubs Steyr und Ausseerland luden einAlarmierend: Situation in Ägypten
Newsletter Nr. 166: Finanztransaktionssteuer: Kommissionsvorschlag inakzeptabel
Themen Finanztransaktionssteuer: Kommissionsvorschlag inakzeptabelSommerfest: ÖVP des Bezirkes Tulln – Diskussion mit OK!Auf dem Prüfstand: Energiepolitik, Energiepreise und Auswirkungen auf KMUFrankfurt am Main: Eurobörsentag 2013„Ride for your Rights“: Mit dem Rad durch im Einsatz für EU-MobilitätsprogrammeÖtscherland: Jubelband-Verleihung
Newsletter Nr. 165: Herzlich Willkommen Kroatien!
Themen Dobro došla Hrvatska!- Herzlich Willkommen Kroatien!Litauische Ratspräsidentschaft: Karas vertritt das Europäische Parlament in VilniusMEP des Jahres 2013: Karas gewinnt den Preis in der Kategorie „Wirtschaft und Währung“Landeskonferenz: Karas bei den Steirischen VP-FrauenRederecht: Karas spricht im Wiener LandtagKMU-Konferenz: Karas lädt Experten aus EU-Institutionen und Wirtschaft ein
Newsletter Nr. 164: Lehrtätigkeit: Karas erhält Ehrenprofessur der Donau-Universität Krems
Themen Lehrtätigkeit: Karas erhält Ehren-professur der Donau-Universität KremsJede Stimme entscheidet über den Kurs der EU: Karas nimmt Stellung zu neuen UmfrageergebnissenBurgenland ab 2014 Übergangsregion: LH Niessl zu Gast bei EP-Vizepräsident KarasBei OK zu Gast im EP: Karas empfängt „Frauen in der Wirtschaft“ aus NiederösterreichDatenflut: Karas diskutiert zum Thema „Big Data in der EU“Zukunft am Wort: […]
Newsletter Nr. 163: Gerechtigkeit: Kampf gegen Steuerbetrug intensivieren
Themen Gerechtigkeit: Kampf gegen Steuerbetrug intensivierenTag der offenen Tür im EP: Karas im Dialog Bürgerinnen und BürgerPolitische Bildung JETZT! Karas unterstützt die Initiative der UHS OÖEuropatag: Karas bei LVI CVV in AlpbachLandtag Steiermark: Karas machte von Rederecht gebrauchBei OK zu Gast im EP: Karas diskutiert mit Studierenden der Universität Salzburg
Newsletter Nr. 162: Barentssee Konferenz: Für Aufnahme der EU in den arktischen Rat
Themen Barentssee Konferenz: Für Aufnahme der EU in den arktischen RatOK on tour: Karas in Salzburg und SeewalchenSoziales: Karas fordert Enttabuisierung von DepressionGeburtstage: 30 Jahre Aktionsgemeinschaft, 40 Jahre SchülerunionEU-Budget: Karas zum Mehrjährigen Finanzrahmen 2014-2020Timoschenko: Karas fordert FreilassungHypo Alpe Adria: Karas spricht über möglichen Ausweg
Newsletter Nr. 161: Karas bei G20-Treffen in Mexiko
Themen Global aktiv: Karas bei G20-Treffen in MexikoZypern: Nachhaltige Lösung nötigBankenaufsicht: Durchbruch bei den VerhandlungenOK on Tour: Steiermark-TagKaras im Kurier-Interview: „Es gibt ein Kommunikations-Desaster“Berg Athos: Karas eröffnet Ausstellung im EPDemokratie Jetzt! Heute, 15. April bis Freitag, 22. April unterschreiben
Newsletter Nr. 160: Neue EU-Bankenregulierung: Erfolgreich abgeschlossen!
Themen Neue EU-Bankenregulierung: Erfolgreich abgeschlossen!Mehr TransparenzMehr Wachstum und BeschäftigungMehr BinnenmarktMehr Diversität
Newsletter Nr. 159: Demokratie jetzt! Volksbegehren 15. – 22. April 2013
Themen Demokratie jetzt! Volksbegehren 15. – 22. April 2013Griechenland: Karas zu Gesprächen in Athen: Verwaltungsreformen und der Kampf gegen die Arbeitslosigkeit im FokusEU-Budget: EU-Parlament beschließt Mandat für Verhandlungen mit MitgliedstaatenEhrenamt: Freiwilligkeit ist der Kitt der Gesellschaft
Newsletter Nr. 158: EU-Budget
Themen EU-BudgetBinnenmarkt: Die Steuerung des EU-Binnenmarktes verbessernEnergiepolitik: Karas beim Raiffeisen-Energiespartag 2013Bürgerforum Europa 2020: Veranstaltungen zu Jahresbeginn
Newsletter Nr. 157: Strengere Regeln für Ratingagenturen
Themen Strengere Regeln für RatingagenturenKonzessionsrichtlinie wird für Panikmache missbrauchtRatspräsidentschaft: Irland übernimmt Vorsitz im Rat der Europäischen UnionFaymann in StraßburgMali: Aussprache mit Catherine Ashton über die Lage in MaliOn Tour: Karas in Osttirol und Kärnten
Newsletter Nr. 156: Karas zu europapolitischen Gesprächen in der Schweiz
Themen Karas zu europapolitischen Gesprächen in der SchweizBischofskonferenzKMU-Konferenz in ZypernKaras trifft den früheren Bundeskanzler Dr. Helmut SchmidtEuropäischer BürgerpreisKaras diskutiert das gemeinsame Europäische Kaufrecht
Newsletter Nr. 155: 20 Jahre Binnenmarkt
Themen 20 Jahre BinnenmarktTreffen mit Bundesfinanzminister SchäubleWorld Democratic ForumKaras in Salzburg55. Sparkassentag mit Othmar KarasMIFID
Newsletter Nr. 154: Parlamentarische Debatte: Sanktionen bei Verletzung von Recht
Themen Parlamentarische Debatte: Sanktionen bei Verletzung von RechtTreffen mit UNO-Generalsekretär Ban Ki-Moon und Präsident JeremicMehr Engagement für die SahelzoneTreffen mit UNDP
Newsletter Nr. 153: EU-Kommissionspräsident Barroso hält Rede zur Lage der Europäischen Union
Themen EU-Kommissionspräsident Barroso hält Rede zur Lage der Europäischen UnionBankenunion: Karas: erster Schritt Richtung FiskalunionGemeinsam gegen die Krise: EVP-Vorstandssitzung und 15. Interreligiöser DialogAußen- und Sicherheitspolitik: Interparlamentarische Konferenz in PaphosNotariatskammer: Legal Lunch mit Othmar KarasEuropastaatssekretär Lopatka in Brüssel: Karas empfängt StS Lopatka im Europäischen Parlament
Newsletter Nr. 152: Europäisches Forum Alpbach – Erwartungen – Die Zukunft der Jugend
Themen Europäisches Forum Alpbach – Erwartungen – Die Zukunft der JugendCRD IV: ZeitplandebatteSchülerunion: EP-Vizepräsident Othmar Karas beim 40. Bundestag der SchülerunionHilfswerk: Karas zu Gast beim Hilfswerk-Seniorentreffen in Kirchdorf a. d. KremsKaras gratuliert Lopatka: „Wir ziehen an einem Strang“Drei Forderungen durchgesetzt: Vorstandstagung der EUCDA in Berlin
Newsletter Nr. 151: Mehr Einsatz für ein besseres Europa – Gipfelbeschlüsse nun umsetzen
Themen Mehr Einsatz für ein besseres Europa – Gipfelbeschlüsse nun umsetzenKaras: Ponta muss sämtliche Auflagen erfüllenFilmpräsentation: „Griechenland blühtPublic Social ResponsibilityGastkommentar: Die Presse
Newsletter Nr. 150: Basel III: Banken stabilisieren und Wachstum finanzieren
Themen Basel III: Banken stabilisieren und Wachstum finanzierenwww.othmar-karas.atGläubiger und Aktionäre zur Verantwortung ziehenParlament beschließt Kontrolle zu Schutz vor StaatsbankrottKaras unterschreibt VolksbegehrenKeine Grenzschließung ohne Mitsprache des EP
Newsletter Nr. 149: Journalistenreise: Einladung ins Herz Europas
Themen Journalistenreise: Einladung ins Herz EuropasBasel III: Treffen der EU-FinanzministerBerufsqualifikationen: Einschneidende Reformen für mehr MobilitätMyanmar/Burma: EU-Sanktionen schrittweise aufhebenGlobal aktiv: Karas organisiert Runden Tisch mit HongkongSozialunternehmen: EU fördert soziales Unternehmertum durch GütesiegelHilfswerk: Karas sieht Betriebsräte als Brücke
Newsletter Nr. 148: Derivate: Europaparlament sorgt für mehr Transparenz und weniger Risiko
Themen Derivate: Europaparlament sorgt für mehr Transparenz und weniger RisikoBasel III: Karas will rasch verhandelnMittelstand: Jahreskonferenz der KMU-IntergruppeDirekte Demokratie: Europäische BürgerinitiativeBinnenmarkt: Grenzüberschreitende Kfz-Zulassungen werden einfacherOK on Tour: „Scharf auf die EU“Österreich zu Gast: Präsidialkonferenz des Bundesrats im Europaparlament
Newsletter Nr. 147: Berufsqualifikationsrichtlinie: Neuer Kommissionsvorschlag mit Licht und Schatten
Themen Berufsqualifikationsrichtlinie: Neuer Kommissionsvorschlag mit Licht und SchattenBasel III: Frist für Änderungsanträge abgelaufenGlobal Aktiv: Karas bei G-20 Treffen in RiadEU-Arbeitszeitrichtlinie: Freiwillige Feuerwehren davon nicht betroffenAktuelles: Neues EU-Erbrecht erhöht RechtssicherheitEuropa zu Gast: Karas spricht vor NÖ LandtagSteiermark-Tag: Zu Gast in GrazORF III: Othmar Karas steht Rede und Antwort bei ‚Inside Brussels‘
Newsletter Nr. 146: Karas übernimmt Kommunikations- und Informationspolitik
Themen Europaparlament: Karas übernimmt Kommunikations- und InformationspolitikACTA: Europaparlament beschließt über PiraterieabkommenEU-Fiskalpaket: Aktueller Stand der VerhandlungenWirtschaft: Karas stellt sich den Fragen zur Zukunft EuropasIn Kürze: Antrittsbesuche in Brüssel und Wien
Newsletter Nr. 145: Europa hat gewählt: Othmar Karas ist Vizepräsident des Europaparlaments
Themen Europa hat gewählt: Othmar Karas ist Vizepräsident des EuropaparlamentsRatspräsidentschaft: Dänemark übernimmt das SteuerEU-Fiskalpakt: Keine Entscheidung ohne Europaparlament!Ungarn: EU-Kommission leitet drei Vertragsverletzungs-verfahren einKfz-GVO: Gruppenfreistellung für kleine und mittlere WerkstättenBasel III: Neue Eigenkapitalregeln für Banken
Newsletter Nr. 143: EU-Gipfel: Ein wichtiger Schritt vorwärts!
Themen EU-Gipfel: Ein wichtiger Schritt vorwärts!Global Governance: Globale Ungleichgewichte können nur global gelöst werdenFinanzmarkt: Stärkung der Integrität der FinanzmärkteChristenverfolgung: Europaparlament fordert ReligionsfreiheitGlobal aktiv: Karas in HongkongSchuldenkrise: Karas zu Arbeitsgesprächen in AthenEuropäische Volkspartei: EVP-Vorstand diskutiert in SofiaBürgerforum Europa 2020: Ehrenkodex für politisch handelnde Personen
Newsletter Nr. 142: Europaparlament beschließt wirtschaftspolitische Steuerung
Themen Europaparlament beschließt wirtschaftspolitische SteuerungAußenpolitik: Karas für Beobachterstatus Palästinas bei der UNOSchengen: Karas unterstützt Malmström-VorschlagEuropa-Regionen: Burgenland verstärkt seine Präsenz in BrüsselEUROFI: Finanzforum in BreslauEthik & Politik: Internationale Kirchenkonferenz in Krakau
Newsletter Nr. 141: Vergemeinschaftung des Euro-Rettungsschirms notwendig!
Themen Vergemeinschaftung des Euro-Rettungsschirms notwendig!CRD IV: Neue Spielregeln in der BankenregulierungEU-Budget: Wichtiger Schritt aus der KriseArabischer Frühling: Europa muss helfenNeuer EU-Vertrag: Karas stellt sich hinter Schäuble-VorschlagWirtschaft: Auswege aus der EurokriseEuropapolitik: Europäisches Forum AlpbachAußenpolitik: Karas gratuliert ‚Mr. Sicherheit‘
Newsletter Nr. 140: Die Antwort auf die Krise: Mehr Europa!
Themen Die Antwort auf die Krise: Mehr Europa!Haushalt: Nein zum Einfrieren des EU-BudgetsBasel III: Wichtiger Schritt aus der KriseUmwelt: CO2-Emissionen müssen weiter reduziert werden112: Initiative für effizientere 112-NotrufnummerZum Tod von Dr. Otto von HabsburgChefin des Internationalen Währungsfonds Christine Lagarde
Newsletter Nr. 139: EU-Finanzplanung: Mehr Europa mit weniger Geld?
Themen EU-Finanzplanung: Mehr Europa mit weniger Geld?USA: Karas spricht bei Botsiber-Stiftung in Washington, D.C.Ratingagenturen: Neue Rahmenbedingungen notwendigVorarlberg: Othmar Karas diskutiert mit VP-AltmandatarenKorruptionsstrafrecht: Karas lanciert Offensive im Europaparlament
Newsletter Nr. 138: EUROPATAG 2011
Themen EUROPATAG 2011Lobbying: Parlament beschließt VerhaltenskodexWirtschaft: Europaparlament für Vorfahrt der KMUAußenpolitik: Gestärkte Rolle der EUAußenbeziehungen: Karas: USA wichtigster Partner der EUVP-Gemeindeparteitag: Karas in Bad Fischau-Brunn
Newsletter Nr. 136: EU-Wirtschaft: Gipfel fasst grundlegende Beschlüsse
Themen EU-Wirtschaft: Gipfel fasst grundlegende BeschlüsseDiskussion: Paul Lendvai im Europäischen ParlamentVerbraucherschutz: Zwei „Klicks“ für mehr Sicherheit beim Online-ShoppingZuhause in Ybbs: Karas am Stadtparteitag in Ybbs
Newsletter Nr. 134: Karas: Budget als Voraussetzung für handlungsfähige EU
Themen Karas: Budget als Voraussetzung für handlungsfähige EUIrland-Krise: Alle sitzen in einem BootWirtschaftsbund: Karas zu Gast in KorneuburgUniversität Wien: Europäisierung der InnenpolitikNiederösterreich: Karas diskutiert mit Jugend im LandtagEU-Wirtschaftspolitik: Karas für bessere KontrolleSoziales: Weihnachtsgala für Kinder in Not
Newsletter Nr. 133: Hedgefonds-Richtlinie: Mit breiter Mehrheit angenommen
Themen Hedgefonds-Richtlinie: Mit breiter Mehrheit angenommenGlobal aktiv: Karas in China und KanadaEU-Vertrag: Änderungen langfristig notwendigPflegedebatte: Karas vermisst GesamtkonzeptPressegespräch: Wege zu einer rauchfreien JugendBinnenmarktpaket: Karas Forderung wird umgesetzt
Newsletter Nr. 132: Klares Bekenntnis zum Abbau der Staatsschulden
Themen Klares Bekenntnis zum Abbau der StaatsschuldenFinanzkrise: 10. Europarechtstag in WienGlobal im Einsatz: Karas in China und KanadaSoziales: Casino Matinée des Wiener HilfswerksBesuchergruppen: Information schafft Bewusstsein
Newsletter Nr. 131: Basel III: Klare Mehrheit für Karas-Bericht
Themen Basel III: Klare Mehrheit für Karas-BerichtKangaroo-Group: Zu Gast: Deutsche Bundesbank PräsidentBesuchergruppen: Im Dialog mit den BürgernWien 2010: Europa-Matinee mit Christine MarekInterreligiöser Dialog: Karas: Für Förderung von Religionsfreiheit
Newsletter Nr. 130: Basel III: Karas-Bericht einstimmig angenommen
Themen Basel III: Karas-Bericht einstimmig angenommenInterreligiöser Dialog: Karas startet neue InitiativenZahlungsverzug: Pünktlicher zahlen in Europa ab 2013Zu Gast im EP: Fischer-Besuch in Brüssel wichtiges SignalBesuchergruppen: Engagement der Jugend gefordertSME Intergroup: Präsident Karas im Einsatz für KMU
Newsletter Nr. 129: Finanzmarktaufsicht: Ohne Vertragsänderung geschafft
Themen Finanzmarktaufsicht: Ohne Vertragsänderung geschafftBinnenmarkt: Benachteiligung bei SpirituosenexportUnterwegs in Ihrer Nähe: Othmar Karas aktiv im BezirkKultur in Österreich: Vielfalt im Herzen Europas
Newsletter Nr. 128: Weltweit im Einsatz: Karas trifft UN-Generalsekretär
Themen Weltweit im Einsatz: Karas trifft UN-GeneralsekretärFinanzmarktaufsicht: Europaparlament mahnt Zeitplan einBinnenmarkt: Konkrete Unterstützung für UnternehmenBesuchergruppen: Über 1200 Personen bei Othmar Karas
Newsletter Nr. 127: Countdown bei Finanzmarktaufsicht
Themen Countdown bei FinanzmarktaufsichtErfolg: Überwältigende Mehrheit für Karas-Bericht zu EurostatPräsenz: Karas mit 98,11 % Anwesenheit ganz vorneGeradlinigkeit: Othmar Karas als einziger Österreicher am Kruzifix-Verfahren beteiligtEinsatz: Schwierigkeiten österreichischer Taxis in der Schweiz – Karas handelt prompt
Newsletter Nr. 126: Europäisches Parlament arbeitet an Krisenbekämpfung
Themen Europäisches Parlament arbeitet an KrisenbekämpfungGlobal aktiv für Europa: Othmar Karas auf Arbeitsbesuch in China und den USALesung & Gesang: Österreichische Kultur in BrüsselEinsatz für KFZ-Handel: Dank an Karas für Engagement bei KFZ-GVO
Newsletter Nr. 123: Europa funktioniert nicht durch Sanktionen
Themen Europa funktioniert nicht durch SanktionenKaras zum EP-Berichterstatter zur Eurostat-Stärkung bestelltBundespräsidentenwahl: Für Europa und Demokratie Position beziehen!Voller Einsatz für KMU: Chance für KfZ-HandelDaheim in Europa: Besucherandrang bei KarasSicher sein. Leben lernen. Karas präsentiert neue Hilfswerk-Initiative
Newsletter Nr. 122: Bundespräsidentenwahl 2010 – und worum es mir dabei geht!
Themen Bundespräsidentenwahl 2010 – und worum es mir dabei geht!Offener BriefDemokratie verlangt (Aus-)WahlRosenkranz missbraucht WaldheimEigene Kandidatur oder klare PositionierungDen Vorzugsstimmenwählern verpflichtetWählen gehen – das ist demokratische Pflicht
Newsletter Nr. 121: Die Europa2020-Strategie: 9 Schwerpunkte für nachhaltiges Wachstum
Themen Die Europa2020-Strategie: 9 Schwerpunkte für nachhaltiges WachstumFinanztransaktionssteuer: EU-Kommission soll rasch konkreten Plan vorlegenWirtschaftskrise: EU-Währungsfonds ist kein BankomatEDS-Winteruniversität: Im Einsatz mit der Jugend
Newsletter Nr. 120: Neue EU-Kommission gewählt – Europaparlament gibt Vertrauensvorschuss
Themen Neue EU-Kommission gewählt – Europaparlament gibt VertrauensvorschussArbeitsübereinkommen: Mehr Rechte für das Europäische ParlamentDebakel Griechenland: Aufwertung für EurostatSchülerunion in Brüssel: Chancen für die Jugend
Newsletter Nr. 119: Die Hearings: Neues Selbstbewusstsein im Europaparlament!
Themen Die Hearings: Neues Selbstbewusstsein im Europaparlament!Ballsaison 2010: ‚Alles Walzer‘ für Othmar KarasIhre Entscheidung: Die Wahl zum ORF-PublikumsratWege aus der Krise: FinanztransaktionssteuerAuf nach Süden: Spanische Präsidentschaft
Newsletter Nr. 117: Bürgerforum Europa 2020: Österreichs Kraftfeld für Europa
Themen Bürgerforum Europa 2020: Österreichs Kraftfeld für EuropaDas ProponentenkomiteeDas Leitbild: Wir sind Europa. Unsere Vielfalt. Für Europa.Medien-Echo: „Wider die Europa-Ignoranz“
Newsletter Nr. 116: Nationalfeiertag: Österreichisches Selbstbewusstsein UND europäische Verantwortung!
Themen Nationalfeiertag: Österreichisches Selbstbewusstsein UND europäische Verantwortung!Wirtschaftskrise: Wo bleibt die europäische Finanzmarktaufsicht?EVP-Fraktion: Achte EVP Sommeruniversität in WienVertrag von Lissabon: Freude über Irland – wo bleibt Prag?
Newsletter Nr. 115: Absolute Mehrheit für José Manuel Barroso
Themen Absolute Mehrheit für José Manuel BarrosoKampf gegen die Krise: Feierliche Unterzeichnung der Banken-RichtlinieKirchenkonferenz: Christliche Soziallehre als Wegweiser aus der KriseBesuch in Strassburg: Klingenthal SymposiumStrassburg macht Schule: HAK Floridsdorf besucht Othmar Karas
Newsletter Nr. 112: Jerzy Buzek: Eine starke Stimme für das neue Europa
Themen Jerzy Buzek: Eine starke Stimme für das neue EuropaEuropa und Kroatien: Karas fordert raschen EU-Beitritt KroatiensEU-Ratspräsidentschaft: Unterstützung für schwedisches ProgrammNeukonstituierung: Verteilung der AusschüsseTschechien: Karas trifft Cyril Swoboda
Newsletter Nr. 111: EVP-Studientage in Athen: Karas analysiert Europawahl
Themen EVP-Studientage in Athen: Karas analysiert EuropawahlNeue Kommission: Deutliche Warnung an SozialistenEuropawahl-Nachlese: Karas absoluter VorzugsstimmensiegerErhard Busek rät zu „neuer Forum der Politik“
Newsletter Nr. 110: Es geht mir um die Sache
Themen Es geht mir um die SacheGemeinsame Lösung war nicht gewolltAufrechter Gang als AuftragBürgerforum als nächster SchrittAngebot an alle Pro-EuropäerDr. Christoph Leitl: Karas setzt große GesteGabriele Tamandl: Karas stärkt EU-Kompetenz mit BürgerforumDr. Erhard Busek: Karas ist ein Gentleman
Newsletter Nr. 109: Alois Mock hat gewählt: Vorzugsstimme für Karas
Themen Alois Mock hat gewählt: Vorzugsstimme für KarasOthmar Karas on Tour: Komiteepräsentation in SalzburgWir sind Europa! Deklaration anlässlich der Wahlen zum Europäischen Parlament am 7. Juni 2009
Newsletter Nr. 108: Europa-Team für Österreich!
Themen Europa-Team für Österreich!Othmar Karas on Tour: Besuche in Klagenfurt und GrazKaras bei kroatischer Messe: Voller Einsatz für raschen EU-Beitritt KroatiensÖVP-Landesparteitag Wien: Karas. Für Wien. Für Europa.Zügige Verwirklichung der europäischen Finanzmarktaufsicht!
Newsletter Nr. 107: Unsere Kraft. Für Österreich!
Themen Unsere Kraft. Für Österreich!Othmar Karas unterwegs …… in Niederösterreich!Karas für Europa. Werden auch Sie Mitglied!
Newsletter Nr. 105: Europatag 2009: Unser zweiter Nationalfeiertag!
Themen Europatag 2009: Unser zweiter Nationalfeiertag!Antwort auf die Finanzkrise: Neugestaltung der europäischen FinanzmarktregelnNeues Geld für neue Jobs: Karas fordert EU-Finanztransaktionssteuer bis 2010Karas für Europa: Präsentation des Personenkomitees in Wien
Newsletter Nr. 104: Wirtschaftskrise: Parlament handelt rasch und effizient
Themen Wirtschaftskrise: Parlament handelt rasch und effizientDr. Alois Mock-Europapreis: Präsident des Europaparlaments ausgezeichnetBürgerforum in Wien: Karas und Pöttering diskutieren über EuropaUnterstützen Sie: Othmar Karas am 7. Juni!
Newsletter Nr. 103: Europa gestalten. Österreich vertreten.
Themen Europa gestalten. Österreich vertreten.Für Österreich in Europa: Karas begrüßt ÖVP-Parlamentsklub in Brüssel
Newsletter Nr. 101: EU-Bankenrichtlinie: Karas-Bericht angenommen
Themen EU-Bankenrichtlinie: Karas-Bericht angenommen50 Jahre Europaparlament: Karas diskutiert bei WKO BurgenlandSchuldiskussion: Karas zu Besuch bei der BHAK/BHAS GänserndorfWir sind Europa: Diskussion am Wiener UniversitätscampusOthmar Karas: Jetzt auch auf Facebook!Euovignette: Rot-weiß-roter Erfolg
Newsletter Nr. 100: 100 Ausgaben ‘OK Europa’ – Europa-Info aus erster Hand
Themen 100 Ausgaben ‘OK Europa’ – Europa-Info aus erster HandGratulation zum Hunderter!Erweiterung/KroatienGuantánamo/USA: Guantánamo ist Verantwortung der USAWKÖ-Team in BrüsselNeujahrsempfang der ÖVP AmstettenSchüler als MEPs